Workshops & Seminare
Neben den Monatsvorträgen rund um Beziehungsthemen biete ich auch eine Auswahl an Workshops & Seminaren für Firmen, Institutionen oder Bildungsträger an.
Im Folgenden findet sich eine Auswahl von bewährten und erprobten Konzepten. Die meisten Angebote lassen sich sowohl als Halbtags- als auch als Ganztagesworkshop durchführen, auch eine mehrteilige Veranstaltung ist denkbar. 😊
Hier gilt die Faustregel: je länger die Dauer, desto mehr Zeit für praktische Anwendung, Durchführung und Vertiefung der Inhalte.
Workshop-/Seminarthemen
Neben hilfreichen Strategien für „Klassiker“ wie Beschwerdegespräche, unterschiedliche Erwartungen oder den Umgang mit eigenen Fehlern schauen wir in diesem Seminar besonders auf die Haltung hinter unserer Kommunikation.
Wie kann ich meinem Gegenüber das Gefühl geben, wirklich verstanden zu werden? Welche Voraussetzungen brauchen echte gemeinsame Lösungen und wo braucht es zugewandte, aber bestimmte Grenzen, um Mitarbeitende und Ressourcen zu schonen?
Dieses Seminar richtet sich an alle Firmen und Institutionen, deren Mitarbeitende Kundenkontakt haben und die sowohl über die erhöhte Servicequalität als auch über die Stärkung und Gesunderhaltung ihrer Angestellten wichtige Wettbewerbsvorteile ausbauen wollen.
Immer wieder erhalte ich Anfragen für Vorträge zum Thema „Eltern sein, Paar bleiben“. Und während es viele spannende Ansätze dazu gibt, liegt mir ein oft übersehener Aspekt besonders am Herzen, den ich in diesem Workshop in den Fokus nehmen möchte: das Selbstmitgefühl, wie es Kristin Neff beschreibt.
In den ersten Jahren der Elternschaft kann alles sehr herausfordernd sein. Rollenverständnis, mentale Belastungen, Erschöpfung und das Jonglieren von Bedürfnissen machen diese Zeit oft komplex. Viele der üblichen Tipps helfen da nur bedingt, und manchmal führen sie sogar eher zu zusätzlicher Belastung.
In diesem Workshop möchte ich also Wege aufzeigen, wie Eltern – und insbesondere Mütter- nicht nur Erleichterung finden können, sondern auch die Beziehung zu deiner Partnerperson stärken und ihr mentales Wohlbefinden fördern können.
Gemeinsam klären wir, was Selbstmitgefühl eigentlich genau ist, was es so wirksam macht und welche konkreten Strategien in den Familienalltag übertragen werden können.
Bei Interesse melden Sie sich gerne und wir besprechen alle weiteren Fragen und Details!